Allgemeine Informationen
In Deutschland leben aktuell ca. 1,6 Millionen Menschen, die an einer Demenz erkrankt sind. Saarlandweit sind es bis zu 21.000 Menschen, im Landkreis Saarlouis ca. 4.100 Menschen. Die Neu-Erkrankungsrate im Landkreis wird auf 300-400 pro Jahr geschätzt. Diese Zahlen werden in Folge des demografischen Wandels absehbar steigen.
Über 80 % der von Demenz Betroffenen werden in ihrem häuslichen Umfeld versorgt, überwiegend von Angehörigen.
Die Diagnose Demenz stellt alle Betroffenen vor große Herausforderungen.
Deshalb informiert die Gemeinde Schwalbach in regelmäßigen Abständen zum Thema „Demenz“ mit Vorträgen, im Rahmen ihrer Aktionstage und bei der Präsentation der Ausstellung des Demenz-Vereins Saarlouis im Rathaus Schwalbach.
Ansprechpartnerin der Gemeinde:
Erste Informationen finden Sie im Demenzratgeber
Unterstützungsmöglichkeiten in der Gemeinde
Im Folgenden sind die Unterstützungsangebote vor Ort aufgeführt, kreisweite Angebote erfahren Sie beim Pflegestützpunkt Saarlouis unter: Tel: 06831 - 120630
- Caritas Sozialstation
- Bachtalstraße 153, 66773 Schwalbach Elm
- Alltagsbegleiterinnen, Tagespflege, Schulungen für pflegende Angehörige
- Tel: 06834-57 900 61 oder 57 909 44
- DRK Gästehaus
- Talstraße 2, 66773 Schwalbach Hülzweiler
- Tagespflege, Schulungen für pflegende Angehörige
- Tel: 06831- 956114 oder 20
- Luise-Deutsch-Haus (Seniorenhilfe Kreuznacher Diakonie)
- Vier-Winde-Straße 41, 66773 Schwalbach
- Tagespflege, Schulungen für pflegende Angehörige
- Tel: 06834 – 90 905 103
- Schwesternverband
- Hauptstraße 97, 66773 Schwalbach
- Tagespflege und Alltagsbegleiterinnen
- Tel.: 06834-698570
Unterstützungsmöglichkeiten saarlandweit
Demenz Zentrum Saarlouis
Demenz-Fachberatung
Gerontopsychiatrische Tagespflege
Landesfachstelle Demenz Saarland
Häusliche Betreuung
Angehörigenschulung / Angehörigengruppe Gerontopsychiatrisches Netzwerk Plattform Demenz
Landesfachstelle Demenz
Aufbau/Verbesserung der Versorgungsstruktur und Vernetzung saarlandweit