Leben in Schwalbach

Freiwilliges Engagement

„Es ist ein Gewinn für beide Seiten“

ALS FREIWILLIGE MIT DEM EIGENEN HOBBY AUCH ANDERE BEGEISTERN

„Mein Einsatz lohnt sich doppelt! Er macht mir großen Spaß, und an den Rückmeldungen der Bewohner/innen merke ich, wieviel Freude sie bei meinen Besuchen haben.“

Mit diesen Worten beschreibt Roswitha Port ihren Einsatz als Lesepatin im „Haus Bachtal“ in Elm. Das Lesen und Vorlesen ist ihre große Leidenschaft. Ihr Enkel ist dem Vorlesealter längst entwachsen, also hat sie sich ein neues Betätigungsfeld gesucht.

Ein Mal im Monat kommt sie für 1,5 Stunden zu den Bewohner/innen zum Vorlesen von jahreszeitlichen kleinen Geschichten und Gedichten, auch gemeinsames Singen und Gedächtnisspiele stehen auf dem Programm. Bei der Gestaltung dieses Nachmittages kann sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen, das ist ihr sehr wichtig.

Das Einsatzfeld für Freiwillige in unserer Einrichtung ist so vielfältig wie das alltägliche Leben“, so Annabel Ofenberg, die Einrichtungsleitung im „Haus Bachtal Elm“. Mögliche Einsatzfelder wären beispielsweise:

  • Begleitung von Ausflügen oder Theaterbesuchen/Konzerten
  • Spaziergänge
  • Diavorträge (spezielle Interessen-/Hobbythemen, Reisevortrag, etc.)
  • Lesungen
  • Gartengestaltung
  • Kreative Angebote wie z.B. Handarbeiten
  • Musik, Singen
  • Andachten
  • Gestaltung mit Fotos von Bewohnern
  • Artikel für die Öffentlichkeitsarbeit schreiben
  • Haushaltsnahe Aktivierung von Bewohner/innen (z.B. Kuchen backen)
  • Besuch mit dem Hund als therapeutischer Ansatz

Vielleicht haben auch Sie Lust bekommen, sich mit Ihrem Hobby im „Haus Bachtal Elm“ zu engagieren? Wenn Sie neugierig geworden sind, dann wenden Sie sich an:

  • BeneVit Haus Bachtal