Die Fachkräfte für Kinder- und Jugendarbeit sitzen nicht nur im Kreisjugendamt, sondern sind auch vor Ort in jedem Rathaus der einzelnen Gemeinden tätig.
Jugendbüro
Kinder- und Jugendarbeit in der Kommune ist ein sehr umfangreiches Gebiet. Bei folgenden Themen stehen euch die Fachkräfte der Gemeinde u.a. zur Verfügung:
- Interesse an Ferien- und Freizeitmaßnahmen
- Interesse an Jugendtreffs und dem Haus der Jugend
- bei individuellen, erzieherischen und familiären Problemen
- Ideen für Angebote (Ferien, Ehrenamt, etc.) in der Gemeinde
- bei Konflikten in der Schule
- Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung auf Gewährung von Zuschüssen nach den Richtlinien zur Förderung der Kinder- und Jugendarbeit in Schwalbach
- Beratung von jungen Menschen und in der Jugendarbeit ehrenamtlich tätigen Personen
- Bildungs- und Schulungsangebote gemäß des erzieherischen Kinder- und Jugendschutzes (z.B. Elternkompetenzkurse)
- Geschlechtsspezifische und Internationale Jugendarbeit
- Generationsübergreifende Arbeit
Jugendschutz
Jugendschutz soll dafür sorgen, dass Kinder und Jugendliche nicht durch einzelne Menschen, gesellschaftliche Gruppen oder gesamtgesellschaftliche Erscheinungen in ihrer Entwicklung gestört oder geschädigt werden, ehe sie es gelernt haben, Gefährdungen selbst zu erkennen und entsprechend zu handeln.
Suchtbeauftragte
Zu den Aufgaben der Suchtbeauftragten gehören insbesondere:
Koordination und Umsetzung sowie Mitwirkung an der Weiterentwicklung des Suchtpräventionskonzeptes des Landkreises Saarlouis
Beratung von Schulen, Kommunen und anderen mit der Thematik befassten Institutionen sowie die Durchführung eigener präventiver Maßnahmen wie bspw. die Ausbildung von Peers an Schulen
Interdisziplinärer fachlicher Austausch mit den im Bereich Suchtprävention und -beratung tätigen Fachkräften
Organisation und Durchführung von Fortbildungen und Fachtagungen
Beratung von Suchtmittelabhängigen sowie deren Erziehungsberechtigten
Telefon: 06831/444-555
Fax: 06831/444-600
E-Mail: amt51@kreis-saarlouis.de
Quelle: https://www.kreis-saarlouis.de/Suchtbeauftragte.htm?
Streetwork
Mobile Jugendarbeit und Straßensozialarbeit / Streetwork gibt es im Landkreis Saarlouis seit 1993 mit unterschiedlichen Arbeitsansätzen.
Im Rahmen des Aktionsprogramms des Landkreises zur Eingliederung benachteiligter Jugendlicher in Schule – Ausbildung – Beruf besteht das Projekt Streetwork seit 2005. Die Streetworker sind im ganzen Landkreis Saarlouis unterwegs, ab Mai 2013 auch in Schwalbach und versuchen, zu problembelasteten Zielgruppen, die nicht mehr von herkömmlichen sozialen Hilfeeinrichtungen erreicht werden, Zugang herzustellen („Geh-Struktur“), um ihnen im weiteren Verlauf Unterstützungsangebote zukommen zu lassen. Streetwork ist ein eigenes Handlungsfeld in der „Mobilen Jugendarbeit“. Ziel der Straßensozialarbeit ist einmal das frühzeitige Erkennen von Problemlagen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Zum anderen sucht Streetwork nach integrativen Konfliktlösungen bei Auseinandersetzungen zwischen Jugendlichen und Anwohner/innen im sozialräumlichen Umfeld.
Kontakt
Streetwork Saarlouis
Ludwig-Karl-Balzer-Allee 7
66740 Saarlouis
Telefon: 06831 487321
Mobil: 0176 29953189
Telefax: 06831 41868
streetwork-sls@dwsaar.de
Jugendtreffs
Die „Jugendtreffs“ verstehen sich als Ergänzung zu den vorhandenen Angeboten von Vereinen und Organisationen. Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene aus der Gemeinde Schwalbach benötigen einen Raum für sich, in dem sie vorbehaltlos aufgenommen werden und Möglichkeiten der individuellen Lebensweggestaltung sowie des sozialen Miteinanders erfahren, die sie befähigen, selbstbestimmt und verantwortungsvoll die eigene Biographie zu gestalten.
Die Jugendtreffs bieten jungen Menschen aus der Gemeinde Schwalbach, im Alter ab sieben Jahren, in erster Linie eine Anlaufstelle an, sich zu treffen und gemeinsam die Freizeit zu gestalten. Gezielte, ganzheitliche Angebote und Projekte für Jugendliche und junge Erwachsene sollen ihnen Gelegenheit geben, ihren Interessen nachzugehen, verschiedene Verhaltensweisen auszuprobieren sowie selbstbestimmt Kontakte zu knüpfen. Dabei sollen ihre Fähigkeiten aufgegriffen und zielorientiert gefördert werden.
Wenn ihr mehr Infos sucht zu laufenden Aktionen, Informationen zu den Jugendhäusern oder Kontakt zu uns aufnehmen wollt, besucht unsere Instagram Seite.
Das Angebot an Treffs entnehmt ihr der Instagram Seite, dem Blickpunkt oder schreibt uns jugendbuero@schwalbach-saar.de
Nutzung für Jugendgruppen
Sucht ihr einen Raum für euren Jugendrat, Verein oder Jugendgruppe?
Wollt ihr euch gerne zum D&D spielen treffen, Escape Rooms erkunden oder ein Raum für Proben haben?
Schreibt uns an. Das Haus der Jugend Schwalbach steht Vereinen und offenen Gruppen in Absprache zur Verfügung. Auch für generationsübergreifende Angebote haben wir Räumlichkeiten für euch.