Leben in Schwalbach

Mühlenweg

Mühlenweg

Der Sprenger Bach hat eine Länge von 7 km von der Quelle bis zur Mündung in die Saar. Hierbei überwindet er 63 Meter Höhenunterschied.

Insgesamt 14 Mühlen schöpften ihre Kraft aus dem Wasser des Sprenger Baches. Durchwandert man das Tal, gelangt man alle 500 m an einen Mühlenplatz. Acht Mühlen wurden oberschlächtig, sechs unterschlächtig angetrieben.

Sie verarbeiteten Getreide, produzierten Öl, Papier, Pulver oder dienten als Lohmühle. Von einigen dieser Mühlen sind noch ganze Gebäudeteile, von anderen nur noch wenige Mauerreste erhalten.

Leider fielen alle hier ansässigen Mühlen dem Mühlensterben zum Opfer, so dass heute keine gangbare Mühle mehr besichtigt werden kann. Doch die vorhandenen Erinnerungen sind allesamt sprechende Zeugen einer jahrhundertealten Geschichte.

Vom Ausgangspunkt Sprengen, Quelle des Sprenger Baches, führt die Wanderung zunächst von der Köllner Straße in die Bachtalstraße, bis man nach etwa 500 m die Sprenger Mühle erreicht.

  • Start: Gemeindebezirk Elm „Am Brunnenberg“
  • Länge: 10 km
  • Dauer: ca. 3 Stunden
  • Markierung: weißes Mühlrad


Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3