Bruchmühle

Die Bruchmühle oder Bothsmühle oder Neumeiermühle wurde zwischen 1830 und 1850 erbaut.
Johann Both, Peter Neumeier, Jakob Neumeier, Josef Dahlem und wiederum Neumeier hießen die Eigentümer der Bruchmühle.
Um 1910 erwarb Heinrich Lauer, Sohn aus der Elmer Schwindelmühle, die Bruchmühle und betrieb sie bis 1922. Danach verkaufte er sie an seine Schwester Margarethe.
Heute wird sie nur noch als Wohnhaus genutzt.
Nun führt die Mühlenwanderung in das parkähnliche Naherholungsgebiet „Bommersbachtal“.
Vor gut 50 Jahren erstreckte sich hier ein Sumpfgebiet, heute ein herrlicher Grüngürtel mit großen Wasserflächen, Spazierwegen, Ruheplätzen und bewirtschafteter Fischerhütte.
Überquert man die Brücke über den Brucherbach, lag am rechten Bachufer früher die Kautzmühle.