Kautzmühle

Auch dieser Mühle werden mehrere Namen zugeschrieben: Augustinermühle oder Gabrielsmühle. Sie war vermutlich eine Ansiedlung aus Mitte des 19. Jahrhunderts.
Nacheinander bewirtschaftet wurde sie von dem Bistener Müller Johann Benedikt Louis, Jakob Folschweiler, dem Bommersbacher Müller Johann Benedikt Louis, Peter Gabriel und von 1922 bis in die 60er Jahre von Heinrich Lauer.
Den alten Bouser Bürgerinnen und Bürgern ist er noch heute ein Begriff. Er war als frommer aber auch eitler Junggesellte bekannt, der sehr großen Wert auf sein äußeres Erscheinungsbild legte. Seinen Gehrock und die für die damalige Zeit untypische Kopfbedeckung „Melone“ ließ er sich aus England schicken.
Nach einem Verkauf an die Gemeinde Bous wurde sie am 26.01.1973 abgerissen, es blieb kein Stein von ihr übrig. Lediglich ein Rest der ehemaligen Schleusenbrücke ist heute noch vorhanden.
Vorbei an den idyllisch gelegenen Weihern erreicht der Wanderer die Schafbrücke. Hier ändert der Bach wieder seinen Namen und heißt ab jetzt Bommersbach.