Ohligmühle

Die Ohligmühle (Ölmühle) in der Nähe der Saumuhl war ein Ableger der Schwombmühle und wurde 1818 errichtet.
Ihr richtiger Name Ketsch-Mühle ist in Vergessenheit geraten.
Auf seinen 7 km Länge wechselt der Sprenger Bach mehrfach seinen Namen. An der Quelle heißt er Sprenger Bach, ab der Ohligmühle (Saumuhl) nennt er sich Brucher Bach und ab der Schafbrücke in Bous trägt er den Namen Bommersbach.
Über Felder und Wiesen, vorbei an einer Weiheranlage überquert der Wanderer den Breitenborner Floß und erreicht bald den Hof der Papiermühle.