Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025

Bundestagswahl 2025

Ergebnisse der Bundestagswahl 2025 in der Gemeinde Schwalbach:

Statistische Gemeindekennziffer (sechsstellig ohne Länderkennziffer) jeweils in der Zeile der GemeindesummeBezeichnung der mit der Zusammenstellung des endgültigen Wahlergebnisses betrauten Stelle und Gliederung des WahlergebnissesWahlberechtigteWählerWahl in den Wahlkreisen
Laut Wählerverzeichnisnach § 25 Absatz 2 Bundes-
wahlord-
nung
insgesamt (A1 + A2 + A3)insgesamtdarunter mit WahlscheinErststimmenVon den gültigen Erststimmen entfallen auf den Bewerber
ohne Sperr- vermerk „W“ (Wahl- schein)mit Sperr- vermerk „W“ (Wahl- schein)ungültiggültigSPDCDUFDPAfDDie LinkeFREIE WÄHLGRÜNE
A1A2A3ABB1CDD1D2D3D4D5D7D12
 Gemeinde Schwalbach:               
 Wahlbezirke               
 Wahlbezirk 1  Elm87654301.419697066912341551821435269
 Wahlbezirk 2  Elm88065601.5367080570325418417173372018
 Wahlbezirk 3  Elm63134009715373852918014918104382218
 Wahlbezirk 4  Hülzweiler74852401.2725420154115516311150321416
 Wahlbezirk 5  Hülzweiler80155601.35764151562619115121178461821
 Wahlbezirk 6  Hülzweiler74638601.13256731255514713623174481512
 Wahlbezirk 7  Schwalbach76145001.2115621115511951006184431310
 Wahlbezirk 8  Schwalbach84251901.3616677865919815121211391821
 Wahlbezirk 9  Schwalbach80453301.3376390663319814719188432018
 Wahlbezirk 10  Schwalbach580360094045601044616210115116231613
 Wahlbezirk 11  Schwalbach82044101.2616400663419213717196441830
 Zwischensumme8.4895.308013.7976.65619886.5682.1061.5741861.888428200186
 Briefwahlergebnis               
 Briefwahlbezirk B12 Elm I----52652695171921811173202119
 Briefwahlbezirk B13 Elm II----9739731396037433825108463534
 Briefwahlbezirk B14 Hülzweiler I----50650645021572071776191313
 Briefwahlbezirk B15 Hülzweiler II----907907889932431319125442747
 Briefwahlbezirk B16 Schwalbach I----9279271391429433919122544442
 Briefwahlbezirk B17 Schwalbach II----51551565091901731364202623
 Briefwahlbezirk B18 Schwalbach III----778778477426126729115382539
 Zwischensumme----5.1325.132575.0751.7921.818133683241191217
044118Insgesamt8.4895.308013.79711.7885.15114511.6433.8983.3923192.571669391403
Wahl nach Landeslisten2)
ZweitstimmenVon den gültigen Zweitstimmen entfallen auf die Landesliste
ungültiggültigSPDCDUFDPAfDDie LinkeTierschutzFREIE WÄHLVoltPIRATENMLPDBÜNDNIS DEGRÜNEBSW
EFF1F2F3F4F5F6F7F8F9F10F11F12F13
               
               
4693164149242294611721012633
27061751912917245111261013132
8529129140261123911752002434
353996155161443912311023337
863311315523165589121024361
955810712626181526751001829
955311295151806218512001845
9658122152342183911721033336
4635139146231934016450002544
445210410415124277611032139
5635120122291965816930033841
656.5911.3811.5352601.914505128683311015310431
               
751913118514722315821011849
109632533354011340282263005667
45021071972381219312012334
59022273103712442122034126159
89192093253112556202162005371
251313816718633415810002940
2776167288321103412733017049
385.0941.2321.80719568825011189221515310369
10311.6852.6133.3424552.6027552391575526120620800














1) Die Reihenfolge der Zahlenangaben ist - auch bei Erstellung der Zusammenstellung mittels EDV - u n b e d i n g t einzuhalten.
2) Wenn Zweitstimmen nach § 4 Absatz 2 Satz 2 Nummer 1 des Bundeswahlgesetzes unberücksichtigt bleiben, sind in die Zusammenstellung des Kreis-, Landes- und Bundeswahlleiters neben den unbereinigten auch die bereinigten Zweitstimmenzahlen aufzunehmen.
3) Hier die Unterschriften des Vertreters der Gemeindebehörde, des Kreiswahlausschusses, des Landeswahlausschusses oder des Bundeswahlausschusses.